baltic-drivers-prodrivenet

Litauen an ProDriveNet-Modul von EUCARIS angeschlossen

baltic-drivers-prodrivenet

Litauen an ProDriveNet-Modul von EUCARIS angeschlossen

Juni 11, 2025

Seit Juni 2025 ist Litauen (ISO-Code: LT) offiziell an das EUCARIS-Modul ProDriveNet angebunden. Damit beteiligt sich das baltische EU-Mitglied aktiv am grenzüberschreitenden Informationsaustausch über Berufsfahrer und Berufskraftfahrerqualifikationen in Europa.

Was ist ProDriveNet?

ProDriveNet ist ein spezialisiertes Modul innerhalb des EUCARIS-Systems zur Übermittlung und Überprüfung von Fahrerqualifikationen im gewerblichen Straßenverkehr. Die Plattform ermöglicht autorisierten Behörden:

  • die Echtheitsprüfung von Berufskraftfahrerqualifikationen (z. B. Fahrerkarte, Schlüsselzahl 95),
  • die Abfrage von Entzugs-, Sperr- oder Ungültigkeitseinträgen,
  • sowie den Abgleich von Ausbildungsnachweisen im internationalen Kontext.

Bedeutung der Anbindung Litauens

Mit der Anbindung Litauens an ProDriveNet stehen nun auch litauische Qualifikationsdaten für Berufskraftfahrer im grenzüberschreitenden Zugriff zur Verfügung. Dies fördert:

  • die Verkehrssicherheit im internationalen Güter- und Personenverkehr,
  • die betrugsresistente Kontrolle von Fahrerqualifikationen bei Kontrollen im EU-Ausland,
  • sowie die gegenseitige Anerkennung von Ausbildungs- und Prüfungsdaten zwischen den beteiligten Staaten.

Mit dem Beitritt Litauens zu ProDriveNet wächst das europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung im gewerblichen Straßenverkehr weiter. Die Integration trägt zu einer einheitlichen, sicheren und effizienten Kontrolle von Berufskraftfahrerqualifikationen innerhalb Europas bei.

toll-portugal

Portugal an EUCARIS Toll-EETS angebunden

toll-portugal

Portugal an EUCARIS Toll-EETS angebunden

Juni 12, 2025

Mit Wirkung zum Juni 2025 ist Portugal (ISO-Code: P) offiziell an das Toll-EETS-Modul im Rahmen von EUCARIS angeschlossen. Damit erweitert sich das europäische Netzwerk zur elektronischen Mautinformation um einen weiteren Mitgliedstaat.

EETS (European Electronic Toll Service) ermöglicht die interoperable und grenzüberschreitende Abwicklung von Mautinformationen zwischen den beteiligten Staaten – für private wie gewerbliche Fahrzeuge.

Was bedeutet die Anbindung für Behörden?

Die Integration Portugals in das Toll-EETS-Modul des EUCARIS-Systems bedeutet:

  • Sicherer Zugriff auf portugiesische Mautdaten bei grenzüberschreitender Vollstreckung
  • Vereinfachte Abwicklung bei Rückfragen zu Kennzeicheninhabern im Zusammenhang mit Mautverstößen
  • Vollständige Teilnahme Portugals an der technischen Infrastruktur zur EU-weiten Datenübermittlung im Mautbereich

Hintergrund

Das Toll-EETS-Modul wurde im Rahmen von EUCARIS eingeführt, um den Datenaustausch zu Mautverstößen zwischen europäischen Staaten zu ermöglichen. Grundlage hierfür ist die EU-Richtlinie 2019/520, die den Aufbau eines interoperablen EETS-Dienstes für Fahrzeuge auf EU-Ebene regelt.

Mit dem Beitritt Portugals nehmen nun alle westeuropäischen Hauptverkehrsstaaten aktiv an diesem Verfahren teil.

Der Anschluss Portugals an das Toll-EETS-System stellt einen weiteren wichtigen Schritt zur Vollintegration europäischer Mautdaten im Rahmen von EUCARIS dar. Nationale Behörden erhalten somit einen zuverlässigeren Zugang zu Halterdaten bei Mautverstößen auf portugiesischem Gebiet – vollständig datenschutzkonform und rechtssicher.

eucaris_register_header_wal

Führerschein-Auszug über EUCARIS ab Juli 2025

eucaris_register_header_wal

Führerschein-Auszug über EUCARIS ab Juli 2025

Juni 20, 2025

Ab dem 1. Juli 2025 ermöglicht EUCARIS die Ausgabe von Auszügen aus dem europäischen Fahrerlaubnisregister an berechtigte Personen. Dieses Verfahren stärkt den grenzüberschreitenden Zugang zu Führerscheindaten im Rahmen der europäischen Zusammenarbeit im Verkehrs- und Fahrerlaubniswesen.

Ein Auszug kann von jeder Bürgerin und jedem Bürger eines EU-Mitgliedstaates beantragt werden, sofern ein gültiger EU-Führerschein eines anderen EU-Staates vorliegt. Voraussetzung ist, dass der Führerschein nicht im Aufenthaltsstaat selbst ausgestellt wurde.

Welche Informationen enthält der Auszug?

Der Führerschein-Auszug umfasst folgende personenbezogene Daten:

  • Vorname
  • Familienname
  • Wohnort (zum Zeitpunkt der Ausstellung)
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort
  • Führerscheinnummer
  • Ausstellungsstaat
  • Ausstellungsdatum
  • Erteilte Fahrerlaubnisklassen

Antragstellung und Verwendung

Die Bereitstellung erfolgt auf Grundlage der geltenden europäischen Datenschutzregelungen und dient ausschließlich der persönlichen Information. Die Antragstellung ist über die jeweiligen Kontaktstellen oder über das Online-Portal von EUCARIS möglich. Es gelten die Bestimmungen des Aufenthaltsstaates.

Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Ablauf finden Sie unter eucaris-reg.info oder bei Ihrer zuständigen Fahrerlaubnisbehörde.Hinweis:

EUCARIS – Europäisches Fahrzeug- und Führerscheininformationssystem
Stand: Juni 2025

AdobeStock_499414731

Geplante Wartungsarbeiten – Irland – Juni 2025

AdobeStock_499414731

Geplante Wartungsarbeiten – Irland – Juni 2025

Juni 21, 2025

Die Republik Irland (IE) hat für Montagabend, den 23. Juni 2025, eine geplante Systemwartung angekündigt.

Während des Wartungsfensters kann es zu zeitweisen Verzögerungen oder Einschränkungen beim Zugriff auf nationale Datenschnittstellen innerhalb des EUCARIS-Netzwerks kommen. Abfragen zu Fahrzeug- oder Führerscheindaten könnten betroffen sein.

Wartungsdetails:

  • Datum: Montag, 23. Juni 2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr (MEZ)
  • Betroffene Dienste: Nationale Schnittstellen Irlands innerhalb des EUCARIS-Systems
  • Auswirkung: Zeitweise eingeschränkter Datenaustausch mit Irland

Behördliche Stellen, die während dieses Zeitraums auf irische Daten zugreifen möchten, werden gebeten, das Wartungsfenster bei der Planung ihrer Abfragen zu berücksichtigen.
Die irische nationale Koordinierungsstelle hat bestätigt, dass alle Dienste bis zum Morgen des 24. Juni 2025 wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen werden.